
die zentren für psychiatrie
baden-württemberg
Psychiatrische Versorgung in
Baden-Württemberg
Die Zentren für Psychiatrie (ZfP) in Südwürttemberg, Reichenau, Calw, Emmendingen sowie in Wiesloch, Winnenden und Weinsberg bilden gemeinsam die ZfP-Gruppe Baden-Württemberg.
Die psychiatrischen Fachkrankenhäuser versorgen Menschen mit stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsangeboten. Hinzu kommen ausgelagerte Tageskliniken und Satelliteneinheiten sowie in den ländlichen Regionen Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA) und Stationsäquivalente Behandlung (StäB). Die ZfP wirken im Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV), in regionalen Suchthilfenetzwerken sowie in Selbsthilfe- und Kooperationsverbünden mit.
Die Gründung der Psychiatrie-Einrichtungen geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Als Zentren für Psychiatrie wurden sie durch das Errichtungsgesetz im Jahr 1996 etabliert. Seit 2009 firmieren die Facheinrichtungen unter der gemeinsamen Absendermarke ZfP-Gruppe. Der Verbund agiert im medizinischen und ökonomischen Bereich zentrumsübergreifend. Zudem arbeiten die Zentren gemeinsam an der stetigen Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Baden-Württemberg.
HAUPTSTANDORTE DER ZENTREN FÜR PSYCHIATRIE
Die Zentren der ZfP-Gruppe verteilen sich auf das gesamte Gebiet Baden-Württembergs. Die nördliche Grenze liegt in Weinheim, östlich und westlich wird das Gebiet zwischen Emmendingen und Ulm abgedeckt. Im Süden erstreckt sich das Versorgungsgebiet bis zum Bodensee.
ZENTRUM FÜR PSYCHIATRIE CALW - KLINIKUM NORDSCHWARZWALD

Aktuelles aus den Zentren

50 Jahre Psychiatrie-Enquête
Baden-Württemberg auf dem Weg zur modernen Versorgung
Weiterlesen
Neubau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Im Oktober 2025 wird der Neubau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen in Betrieb genommen.
Weiterlesen
Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, besucht das Klinikum am Weissenhof
Im Rahmen seiner Sommertour hat Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, am 19. August 2025 das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg besucht.
Weiterlesen