Vase mit Sonnenblumen steht auf einem Tisch. Auf einem Tablett stehen verschiedene Gewürze in farbigen Verpackungen.

Aktuelles aus den Zentren

Baden-Württemberg auf dem Weg zur modernen Versorgung

Symbolbild einer schwarzen Sprechblase vor einem gelben Hintergrund

Im Oktober 2025 wird der Neubau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen in Betrieb genommen.

Der Neubau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am ZfP Emmendingen

Im Rahmen seiner Sommertour hat Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, am 19. August 2025 das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg besucht.

Der baden-württembergische Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha MdL mit Andreas Breitmayer, Kaufmännischer Direktor und stv. Geschäftsführer des Klinikums am Weissenhof und der Dualen Leitung der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum am Weissenhof. Die vier Personen sitzen gemeinsam am Tisch. Im Hintergrund hängt ein Bild, vor ihnen sitzen Menschen die zuhören.

Im feierlichen Rahmen wurde am Dienstag, 13. Mai der Neubau des Geschäftsbereichs Wohnen und Pflege am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) eingeweiht.

Zentrale Gedenkfeier der Zentren für Psychiatrie (ZfP) Baden-Württemberg für die Opfer des Nationalsozialismus mit Minister Manne Lucha in Winnenden.

Am 27. Januar 1975 wurde der erste Patient im ZfP Calw, damals noch „Landesklinik Nordschwarzwald“ aufgenommen. Heute, genau 50 Jahre später, feiert die Klinik ihr 50-jähriges Bestehen.

Ansicht Zentralgebäude des ZfP Calw mit Jubiläumslogo im Bild